SEHENSWÜRDIGKEITEN UND AKTIVITÄTEN IN MAROKKO (Agadir und Umgebung)
Falls die Wellen mal ein Päuschen machen oder Dir der Sinn nach Landgang steht: Wir haben für Dich eine kleine feine Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Agadir zusammengestellt, die Du nicht verpassen solltest!
ESSAOUIRA – DIE KÜNSTLERSTADT MAROKKOS
FÜR WIND- UND KITESURFER
Essaouira ist eine kleine, altehrwürdige Küstenstadt und gehört zu den windigsten Plätzen des Landes. Nicht nur deshalb ist sie besonders unter den Wind- und Kitesurfern sehr beliebt. Dank zahlreicher Surfshops direkt im Ort seid Ihr zudem immer bestens sportlich ausgerüstet.
Durch die vorgelagerten Insel und Halbinsel sind nur an wenigen Tagen Wellen, sodass der Spot unter den Wellenreitern weniger populär ist. Surfer bevorzugen Sidi Kaouki, den acht Kilometer von Essaouira entfernten Surfspot.
FACTS & FIGURES ZU ESSAOUIRA
Spotart: Beachbreak
Untergrund: Sand
Level: Einsteiger und Fortgeschrittene

Privat: Yoga & Ayurveda Retreat in Marokko mit Alex Strobel und Claudia
Und gerne nehmen wir dich mit!
Gönn dir mit uns eine Auszeit vom Alltag und begleite uns auf ein Yoga-
Ayuverda Retreat…
Stell dir folgendes vor: November 2020.
Du mit uns und einer Bande Gleichgesinnter, alle zusammen in einem
wunderschönen Riad mitten unter der warmen Sonne Marokkos!
Du tauchst täglich tiefer ein in eine nährende und liebevolle Yoga- und
Meditationspraxis, verdrückst leckeres ayurvedisches Essen und lernst die
Lehren des Ayurveda näher kennen.

AGADIR SEHENSWÜRDIGKEITEN
LUST AUF LANDGANG? UNSERE SEHENSWÜRDIGKEITEN IN UND UM AGADIR
Falls die Wellen mal ein Päuschen machen oder Dir der Sinn nach Landgang steht: Hier findest Du die Top Sehenswürdigkeiten in Agadir, die Du unbedingt gesehen haben solltest!
UNSERE TOP 3 SEHENSWÜRDIGKEITEN AGADIR DER SOUK EL HADAD
Der Souk el Hadad ist als einer der größten und schönsten Bazare in Afrika bekannt und sorgt für viele Eindrücke der marokkanischen Handelslust. Dort findest Du einfach alles – von Leder, bunten Stoffen bis hin zu frischem Gemüse, Früchten und Gewürzen. Ein Muss auf Eurer Agadir Sehenswürdigkeiten-Liste!
MARINA MIT PROMENADE
Absolutes Pflichtprogramm bei jedem Aufenthalt in Agadir ist der Besuch der Sehenswürdigkeit Marina D’agadir und ein Spaziergang entlang der endlosen Strandpromenade. Und wenn Euch auf den 9 Kilometern mal die Puste ausgeht, so laden Euch zahlreiche Restaurants und Cafes zum Verweilen und Verschnaufen ein!
DIE KASBAH
Die Kasbah ist ein kleiner Platz auf dem höchsten Berg Agadirs. Von hier aus könnt Ihr die ganze Stadt samt den Sehenswürdigkeiten Agadirs bestaunen. Ursprünglich wurde die Kasbah zum Schutz vor Angriffen errichtet und ist auch heute noch ein unübersehbares, festungsartiges Areal. Es gilt als letztes historisches Überbleibsel, dass hier noch existiert und besichtigt werden kann.

KOCHKURSE IM SURFCAMP
Lerne die exzellente marokkanische Küche kennen. Jeden Mittwoch beginnt der Kochkurs mit einem Besuch im traditionellen Markt in Auorir., ein Spektakel das du nur hier in Marokko finden kannst.
Nachdem wir dort alle unsere Zutaten gefunden haben, beginnen wir den Kochkurs. Schritt für Schritt wirst Du erfahren wie eine Tajine richtig gekocht wird.
Natürlich genießen wir unser Ergebnis danach auf marokkanische Art und Weise und Du erhältst eine Kopie von unserem Rezept. Tauche mit uns gemeinsam in die marokkanische Kultur ein und genieße die köstlichen, orientalischen Spezialitäten mit uns.

YOGA
Hier bei Westsurf Morocco lehren wir Vinyasa Yoga. Vinyasa bedeutet ´Flow`und der Fokus liegt dabei die Bewegungen dem Atem anzupassen. Ist es Deine erste Yogaklasse oder bist Du schon fortgeschrittener Yogi, kein Problem, der Unterricht wird jedem Level angepasst und die Yogastunden finden in einem langsamen und einfach verständlichem Englisch oder Deutsch statt.
Neu bei uns gibt es jetzt immer eine sehr spezielle Morgenyogastunde mit Sina. Sina wird euch früh morgens jetzt immer fit für die bevorstehende Surfsession machen.
Vor zwei Jahren hat sie eine Ausbildung bei Young-Ho Kim zur Inside Flow Lehrerin gemacht. Dadurch hat sie ihre Liebe zum Yoga entdeckt und freut sich um so mehr mit dir in Marokko das zu teilen. Ihr Zitat: “ Es ist ein Riesenspaß – Vinyasa Flow zum Takt der Musik, genau auf ein Lied abgestimmt.“
Abends erwartet dich dann eine entspannende Yin Yogastunde mit Janina. Es gibt nichts Besseres, als nach dem Surfen alle Muskeln zu dehnen und zusätzlich noch deinen Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen. Das perfekte entspannende Ende nach einem langen Tag im Wasser.
Wir freuen uns auf dich!

KAMELREITEN DURCH DIE SAHARA MAROKKOS
Dinge, die man unbedingt erleben muss? Kamelreiten! Marokko – das Königreich im Nordwesten Afrikas – eignet sich hervorragend für ausgiebige Touren auf dem Rücken der Kamele. Weiche Sanddünen umgeben von absoluter Stille, einzig unterbrochen durch das Schnaufen der höckrigen Tiere, schaffen ein Erlebnis der besonderen Art.
Einheimischen angeboten. Es geht einmal quer durch die Wüste – sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Entgegen des allgemeinen Vorurteils es sei nur heiß und trocken in der Wüste, kann es beim Kamelreiten in Marokko auch mal fröstelig werden. Dann heisst es: Rein in die dicken Jacken und auf in’s Wüstenabenteuer.
Unsere lokalen Kamelhalter kennen die schönsten Wege durch die kleine örtliche Sahara und entführen Euch gern in eine andere Welt, weit ab von Surfbrettern, SUPs und den brechenden Wellen an den Klippen Marokkos.
Für nähere Infos sind wir gern für Euch da! Wenn ihr also Lust auf Kamelreiten in Marokko habt, dann sprecht uns gern jederzeit an!

PARADISE VALLEY – DAS PARADIES IN MAROKKO
Nicht weit von unseren Surfcamps liegt ein kleiner Ort, so schön, dass es das Paradies genannt wird. Mitten im Gebirge, zwischen endlosen Palmen, wurde das Paradise Valley vor über 15 Jahren entdeckt. Heute ist es bekannt für viel Badespass, Klettern und schöne Stunden in der Sonne.
Das Paradise Valley findet Ihr ca. 35 Kilometer von Agadir und Taghazout entfernt. Es gibt verschiedene Legenden zur Namensgebung dieses zauberhaften Ortes. Während eine Legende besagt, dass Jimi Hendrix in den 60er dem Paradise Valley seinen Namen verliehen hat, so kursiert noch eine weitere Geschichte: Ebenfalls in den 60er Jahren soll sich eine erkrankte Frau und ihr Mann in das Paradise Valley zurückgezogen haben – mit der Hoffnung auf schnelle Genesung. Die Frau wurde so unerwartet schnell gesund, das seit diesem Tage das Tal seinen paradisischen Namen trägt!
WANDERN IM PARADISE VALLEY
Das Paradise Valley ist der perfekte Ort für ausgiebige Wandertouren abseits der marokkanischen Wellen. Es geht hindurch zwischen tausenden Palmen, Sträuchern und Büschen. Ein kleiner Fluss mit strahlend-türkisblauem Wasser führt in das Tal hinein und mündet in einer Badestelle mit atemberaubenden Wasserfällen, die zum Abkühlen ebenso wie zum Klippenspringen einladen.
