DU SUCHST DIE BESTEN MAROKKO SURFSPOTS?
Dann lass Dich nieder und stöber in Ruhe in unserer Surfspot-Übersicht! Hier verraten wir Euch die besten Plätze in Marokko zum Surfen, Kiten und Windsurfen! In unserem Spotguide findet Ihr außerdem alle Infos zu Wind- und Wetterverhältnissen bei unterschiedlichen Windrichtungen sowie eine kleine Ortsbeschreibung und Infos zur Infrastruktur!
Und damit Ihr nicht so viel lesen müsst und Euch direkt ein Bild vom Surfspot vor Ort machen könnt, haben wir alle Reviere um eine kleine Galerie erweitert! 😉 P.S.: Natürlich kennen wir alle Marokko-Surfspots persönlich und haben Sie ausführlich auf Herz, Nieren UND Wellen getestet! 😉
SURFSPOT-ÜBERSICHT
Auf der Übersichtskarte zeigen wir Euch alle Spots bei uns in der Nähe! Bei Klick auf die einzelnen Marker erscheint der Name des jeweiligen Surfspot.

DIE BELIEBTESTEN SURFSPOTS
KILLER POINT – DIE LANGE WELLE
Eine weitere lange Righthander Welle erwartet euch hier beim Killer Point – im Land der langen Righthander. Der Surfspot verdankt den Namen den Killerwaalen, denen man manchmal dort begegnen kann.
Der Killer Point ist einer der besten Surfspots in der Umgebung und bietet viel Spaß an schnellen steilen Sets, so wie lange Barrels. Der Killer Point erreicht immer mehr Swell als Anchor Point und kann immer gesurft werden, sobald die Wellen kniehoch sind. Wenn es kleine Wellen hat beginnt die Welle am Nordende des Kliffs mit einer kurzen linken Welle, sobald es größer wird laufen lange rechte Wellen.
Am besten funktioniert der Spot während Lowtide und man kann an den Kliffs zur ersten Wellensektion laufen. Ansonsten ist es eine harte Paddelarbeit von ca. 20 Minuten. Das Paddeln scheint die Leute abzuschrecken dort surfen zu gehen, somit ist es weniger voll dort und ist auf jedenfall die 20 Minuten Paddeln Wert. 😉 Also: Auf zum Killer Point!

FACTS & FIGURES ZUM KILLER POINT
Spotart: Right Pointbreak
Untergrund: Sand and Felsen
Level: Advanced
PANORAMA POINT
Der Panorama Point ist ein Spot in Marokko, der direkt an der Ecke vom Surfer Mekka Taghazout liegt. Der Panorama Point bricht in einen schönen Sandstrand hinein. Während Ebbe ist diese Welle schnell und steil mit vielen verschiedenen Peaks und manchmal sogar Barrels. Wenn die Flut kommt, wird die Welle leichter zu surfen und mellow, perfekt für Beginner und Fortgeschrittene Surfer. Diese Welle verzeiht auch die einen oder anderen Fehler.
Die Strömung kann manchmal am Panorama Point sehr stark sein, wenn die Flut kommt, deswegen kann es von Vorteil sein am Point hineinzuspringen und dann die Welle zu surfen und wieder zurück zum Point zu laufen, um dasselbe einfach noch einmal zu tun.

FACTS & FIGURES ZUM PANORAMA POINT
Spotart: Right Pointbreak
Untergrund: Sand
Level: All levels
CROCRO
Crocro ist ein Surfspot in Marokko direkt vor unserer Villa. Absoluter Heimvorteil: Du kannst direkt von einer unserer Terrassen dort nach Wellen checken. Crocro ist ein Beachbreak, also perfekt für Beginner. Doch auch fortgeschrittene Surfer finden hier viel Spaß mit rechten und linken Wellen. Der Name „Crocro“ kommt von den Felsen am Spot, die die Form eines Krokodils haben.
FACTS & FIGURES ZU CROCRO
Spotart: Beachbreak
Untergrund: Sand
Level: Alle Level

DEVILS ROCK
Nur einen kurzen Fußmarsch von unserem Camp entfernt liegt der Beachbreak Devil’s Rock. Der beliebte Spot hat für jeden Surfer eine rechte oder linke Welle zu bieten. Am Devils Rock treffen sich viele junge Marokkaner und Marokkanerinnen, die hier gern surfen und ab und an sogar um den Championstitel kämpfen. Der Beachbreak ist nämlich auch beliebter Austragungsort für Wettkämpfe.
DEVIL’S ROCK: DIE PERFEKTE GRÜNE WELLE
Entgegen seines Namens ist der Devils Rock sowohl für Anfänger als auch Profis geeignet. Hier surft Ihr die perfekte grüne Welle. Im Anschluss an das kühle Nass könnt Ihr von den Felsen herab die Aussicht auf die Berge und Dörfer Marokkos genießen.
Und wenn Ihr die luftigen Höhen und wilden Gewässer wieder verlassen habt, lädt das schöne Fischrestaurants „Brahim“ direkt vor Ort mit leckerem Kaffee, (natürlich) gesunden Salaten sowie reichhaltigen – und noch dazu super-leckeren – Fischplatten ein

FACTS & FIGURES ZUM DEVILS ROCK
Spotart: Beachbreak
Untergrund: Sand
Level: Einsteiger, Fortgeschrittene, Cracks
TIFNIT
Tifnit ist ein kleines Fischerdorf, ca. 30 Minuten südlich von Agadir! Es ist berühmt für seine kleinen Höhlenhäuser und vereinzelten Fischhütten.
Die ruhige Gegend um Tifnit ist wunderschön und oftmals seht Ihr keine Menschenseele weit und breit. Hier findet Ihr wilde Strände und Wellen, die sich vorallem für Fortgeschrittene eignen.
Die kleine sandige Bucht von Tifnit sorgt bei etwas größerem Swell für gute Wellen und ist auf jeden Fall einen Surftrip wert. Dank empty breaks habt Ihr die Wellen oft für Euch allein und könnt Euch bei Lowtide langer Rechtswelle erfreuen.

ANCHOR POINT
Der Anchor Point ist einer der besten Surfspots in Marokko und besonders unter den Locals beliebt. Manch einer bezeichnet ihn auch als „die beste Welle Marokkos“.
Besonders gut lässt es sich hier bei Niedrigwasser surfen! Doch auch bei schlechten Bedingungen ist der Anchor Point immer crowded und bietet Euch ein hohes Surflevel.
Der Anchor Point gehört zu den klassischen right-hand Pointbreaks, die bei großem Nord-West Swell entstehen. Achtung: Der Spot ist nicht für jedes Surflevel geeignet, da er einiges an Können abfordert. Anfänger finden jedoch in nur kurzer Entfernung viele weitere Beachbreaks mit deutlich besseren Bedingungen zum Surf-Einstieg.
Ihr findet den Anchor Point ca. 1 km nördlich von Taghazout, dem Mekka des Wellenreitens. In Taghazout selbst findet Ihr alles, was Ihr vor, während und nach dem Surfen braucht: Surfshops, Cafes, Bars, Discos und sogar einen Supermarkt! 😉

FACTS & FIGURES ZUM ANCHOR POINT
Spotart: Pointbreak
Untergrund: Sand und Reef
Level: Fortgeschrittene, Profis
BANANA POINT
Nur wenige Fußminuten von Tamraght entfernt findet Ihr den Banana Point. Der Banana Point ist ein klassischer Spot, der auch bei relativ großem Swell noch sanfte Wellen bereithält, die sich auch für Anfänger eignen.
Der Spot verdankt seinen Namen der Bananenplantage im Flussbett. Die massive Rechtswelle des Banana Points wird von Longboardern geliebt und ist super während der Ebbe! Anfänger können sich über lange und sanfte Lernwellen freuen, die leicht zu surfen sind und auch mal kleine Fehler verzeihen.
Wenn Ihr Hunger habt nach dem Surfen, findet Ihr nicht weit entfernt das Banana Village, berühmt für die besten Tajines!

FACTS & FIGURES ZUM BANANA POINT
Spotart: Pointbreak
Untergrund: Sand mit Steinen
Level: Einsteiger, Fortgeschrittene, Profis
BOILERS
35 min nördlich von Agadir bauen sich durch den Wind der Berge riesige Rechtswellen am Reefbreak auf. Ein Spot für Könner. Mit einer sehr intensiven und steilen rechten Welle! Fragt lieber um Rat, bevor Ihr es wagt hineinzuspringen! Am besten während der Ebbe surfen!
FACTS & FIGURES ZU BOILERS
Spotart:
Untergrund:
Level: Fortgeschrittene und Profis
Tide: Low- bis Midtide

TAMRI
Tamri ist ein Beachbreak nördlich von Agadir, ca. 45 min Fahrt entfernt. Er liegt direkt zwischen den Surfspots Boilers und Immesouane und ist sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Surfer geeignet.
Tamri ist ein sehr konstanter Beachbreak mit unterschiedlichen Peaks und immer guten Wellen – sogar an flachen Tagen! Als Anfänger solltet Ihr jedoch aufpassen, da es ab und an zu gefährlichen Strömungen kommen kann. Daher gilt: Nicht alleine reinspringen!
Die Wellen von Tamri sind meistens gut surfbar und auch im Sommer sehr konstant, trotz Windanfälligkeit.
Surfschulen und Verleihstationen sind in ausreichender Zahl vorhanden.
TAMRI – DAS ZWEITE BANANA-VILLAGE
Tamri wird auch das zweite Banana-Village genannt. Wen wundert’s: Das ganze Dorf ist von Bananenplantagen umgeben und auch im Dorf selbst würde es nicht wundern, wenn die Banane aufgrund ihrer Häufigkeit zu den Grundnahrungsmitteln zählt. 😉 Außerdem findet Ihr in Tamri viele Restaurants, die leckere Tajines servieren.

FACTS & FIGURES ZU TAMRI
Spotart: Beachbreak
Untergrund: Sand
Level: Einsteiger, Fortgeschrittene, Profis
Tide: All Tides
IMSOUANE
Imsouane ist ein kleines, verträumtes Fischerdorf im Süden von Marokko, ca. 1,5 h Fahrt nördlich von Agadir. Es liegt unmittelbar im Naturschutzgebiet. Besonders bekannt ist Imsouane durch die Fischerei und die Fischhalle mit täglichen stattfindenden Auktionen.
Am Abend könnt Ihr gemeinsam in der Auberge Tasra abhängen, Gnawa-Musik lauschen und unter netten Leuten den Surftag nochmal Revue passieren lassen.
SURFEN IN IMSOUANE
Imsouane wird als Surfcamp bei Surfern immer beliebter. Es warten scharfe Felsen und Sanduntergrund mit sehr guten Wellen für alle Surf Level. Die einzig „längste Welle Marokkos“ ist besonders für Anfänger sehr gut geeignet. Bei größerem Swell gibt es hier die besten Wellen von Marokko! Wenn der Swell mal etwas kleiner ausfällt könnt Ihr auf die westliche Bucht beim Campingplatz ausweichen. Während der Ebbe rollen in Imsouane wunderschöne langsame Rechtswellen in den Hafen. Ein Traum für alle Longboarder!

FACTS & FIGURES ZU IMSOUANE
Spotart: Beachbreak
Untergrund: Sand
Level: Beginner, Fortgeschrittene, Profis
Tide: Mid- bis Hightide